Viele Unternehmen setzen im E-Commerce auf eigene Prozesse und Abläufe, die sich oftmals im Laufe der Zeit etabliert haben. Dabei spielt die Sicherheit für die Unternehmen in diesen Bereichen nur eine untergeordnete Rolle. Kommt es dann zu Problemen sind diese oftmals nur schwer zu identifizieren und so tief im System verankert, dass eine Lösung viel Zeit und somit auch Geld verschlingt.
7thSENSE hilft Ihnen bei der Qualitätssicherung und etabliert dabei Prozesse gemäß ITIL. Somit werden die wichtigen und sicherheitsrelevanten Prozesse deutlich verschlankt und strukturiert, sodass Fehler und Probleme kaum auftreten können. Sollte es dennoch einmal zu Schwierigkeiten kommen, lassen sich diese dank einer klaren und dokumentierten Prozessstruktur einfach finden und lösen.
Systemunabhängige Effizienz
Solche Prozesse gemäß ITIL lassen sich selbstverständlich unabhängig von der verwendeten Plattform implementieren. Als E-Commerce-Agentur mit langjähriger Erfahrung folgt 7thSENSE den Prozessen gemäß ITIL bei der Arbeit mit jedem E-Commerce-Framework. Ob Magento, Hybris, Shopware, OXID eSales, Spryker oder OroCommerce: Jedes dieser Systeme ist für eine solche Prozessoptimierung ausgelegt und profitiert - sollte nicht bereits während der Entwicklung auf die Einhaltung der entsprechenden Standards geachtet worden sein - von deren nachträglichen Umsetzung. Prozesse gemäß ITIL sorgen schließlich nicht nur für mehr Struktur und Qualität, sondern können auch die internen Abläufe der Shop-Software deutlich effizienter gestalten.
Eine solche Optimierung der Workflows schlägt sich somit auch in einer Reduzierung der Entwicklungs- und Instandhaltungskosten nieder.