Wir versuchen euch die Fragen, die uns regelmäßig erreichen, so gut wie möglich zu beanworten - wenn du Fragen hast, die wir hier nicht aufführen, kontaktiere uns einfach direkt.
Wir freuen uns auf jedes Kennenlernen und auf einen guten Austausch!
Wir suchen grundsätzlich Kolleg:innen für unser Headquarter in Reutlingen - denn hier spielt die Musik. Da wir aber voll für remotes Arbeiten bzw. hybrides Arbeiten ausgelegt sind, musst du nicht zwangsläufig im direkten Umkreis wohnen. Es ist natürlich aber schön, wenn man sich in regelmäßigen Abständen im Office treffen kann, und sei es zu Feiern, Grillen oder Spieleabenden - für den Team-Spirit finden wir das schon wichtig.
Dies gilt im Prinzip für alle Unternehmensbereiche. Eine kleine Ausnahme müssen mir in den Bereichen Ausbildung und Traineeships machen - für ein optimales Lernumfeld ist eine regelmäßge Anwesenheut in Reutlingen wichtig.
Wir versuchen den Bewerbungsprozess - oder eher den Kennenlern-Prozess - so unbürokratisch wie möglich zu halten. Nach dem du uns deine Unterlagen (den Umfang bestimmst du) zugesendet hast, melden wir uns so schnell wie möglich zurück. Wenn wir aktuell eine Stelle zu besetzen haben und dein Profil gut zu uns und der Stelle passen könnte, werden wir ein Kennenlernen (remote oder Vorort) zu vereinbaren. Wenn wir alle (Du und wir) der Meinung sind, dass es passt, kannst du gerne für einen halben Tag oder ganzen Tag bei uns reinschnuppern, Kollegen aus dem jeweiligen Bereich kennenlernen. Das Ziel soll sein, dass wir uns alle sicher sind, dass wir für längere Zeit "matchen". Anschließend können wir hoffentlich zusammen einen Startzeitpunkt festlegen.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, kannst du dich gerne entweder telefonisch oder per Email an Blasius, Davina oder Robin wenden. Nach einem ersten Kennenlernen wirst du einen der drei ja kennen und die jeweilgen Kontaktdaten haben.
Unser Ziel ist es so schnell als möglich zu reagieren und in der Regel melden wir uns wirklich schnell bei dir zurück. Da die Anzahl der Bewerbungen sehr unterschiedlich ist, kann es unter Umständen vorkommen, dass wir leider auch mal einen Moment länger benötigen. Falls du dir nicht sicher bist, ob deine Bewerbung angekommen ist oder ungeduldig wirst, kannst du aber gerne anrufen, um dich nach dem aktuellen Stand zu erkundigen. Bisher ist aber keine Bewerbung verloren gegangen und das wollen wir natürlich beibehalten :-)
Prinzipiell total gerne! Unsere Tür stand lange offen, um spontan und unangemeldet bei einem Kaffee über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen. Da viele von uns inzwischen aber häufiger im Homeoffice sind, klappt das spontane Vorbeikommen aber eher auf gut Glück.
Wenn wir uns aber bereits in einem ersten Call kennengelernt haben und gemeinsam entschieden haben, dass wir zueinander passen, bist du natürlich herzlich eingeladen. Wir koordieren dann, dass am jeweiligen Tag die richtigen Personen anwesend sind, um die Zeit sinnvoll zu gestalten.
Viele von uns sind weder studiert oder ausgebildet in dem Bereich in dem sie heute und seit Jahren arbeiten. Wir sind also davon überzeugt, dass der Quereintieg möglich ist und funktioniert! Dabei hängt es aber von Vorkenntnissen, der Motivation und dem Einstiegslevel ab. Wenn du gänzlich unerfahren bist, wird es - ganz offen zugegeben - schwierig. Falls du aber beispielsweise bereits seit Jahren privat programmierst, deine eigenen Server betreibst oder ähnliches, aber in deinen Job was ganz anderes tust, ist das kein Hindernis mit uns zu starten.
So modern unsere Branche ist und wir als Unternehmen sind, so konservativ sind wir, wenn es um das Arbeitszeitmodell geht. Das ist aber eine ganz bewusste Enscheidung von allen: Wir haben eine Kernarbeitszeit von 9 - 16 Uhr. Gleitzeit von 7 - 9 Uhr und 16 - 18 Uhr. Überstunden gibt es nicht. Wenn du mal einen Arzttermin am Morgen hast oder das gute Wetter am Nachmittag genießen möchtest, geht das aber trotzdem. Da wir in Teams arbeiten, unsere Kunden unsere Erreichbarkeit schätzen, Meetings stattfinden, etc. ist es einfach wichtig, dass es in der Regel Kernzeiten gibt.
Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 40 Stunden, du kannst aber gerne beispielsweise auch zu 80% arbeiten. Bei uns hat jeder fester Mitarbeiter/in 30 Tage Urlaub (in der Ausbildung etwas weniger), sowie zusätzliche freie Tag zwischen Weihnachten und Neujahr und etxra Tage für unsere Ausfahren nach Österreich oder Ausflüge - so kommen wir durchschnittlich auf etwa 36 Urlaubstage.
Auf jeden Fall und nicht nur das - wir arbeiten mit einem relativ festen Netzwerk aus Freelancern und das bereits seit Jahren. Viele begleiten uns als fester Teil und gehören im Prinzip zu uns. Kontaktiere uns einfach über das Formular und lass uns über die mögliche Zusammenarbeit sprechen!
Für uns spricht absolut nichts dagegen! Wichtig ist im Prinzip nur, dass die Qualität und das Zwischenmenschliche, sowie die Zeiten passen, sodass du du zu mitteleuropäischer Zeit nicht immer nur in der Nacht am Start bist. Wir haben eine kleine Finca auf Mallorca, die gerne auch zum Arbeiten genutzt werden kann.
Wir haben keinen fixen Ein- und Weiterbildungsplan, von dem man sich bedienen kann - wir sind ja kein Konzern. Wir halten Weiterbindungsmaßnahmen lieber agil und individuell. Konkret bedeutet dies, dass sich Maßnahmen nach den Wünschen, Bedürfnissen und Qualifukationen der Einzelnen richten. Dabei entscheidst du natürlich! Ob es nun das Einarbeiten inkl. Schulungen und Zertifikaten einer Software ist oder ein Training in einer Fachrichtung oder die Zeit, um autodidakt in ein bestimmtest Thema legen wir gemeinsam fest. Wichtig ist eigentlich nur, dass es für dich und für 7thSENSE einen gewissen Mehrwert hat und Spaß soll es auch machen.
Das Wort Aufstiegschancen im klassischen Sinne ist vielleicht nicht ganz korrekt. Da wir echte flache Hierarchien haben, sind die Aufstiegschancen sofern man es mit Chef sein assoziiert schwierig. Aufstiegschancen, im Sinne von Aufgaben oder Projekten bzw. (Teil-)Bereiche zu übernehmen, zu planen, koordinieren, zu verantworten und dafür die Lorbeeren zu erhalten, sind definitiv da! Wichtig ist eigentlich nur die Motivation und der Willen das zu tun! Das kann von Dev.-Ops bis Geschäftsbereichen, (Projekt-)Methoden oder anderen Ideen reichen - wir sind eigentlich immer offen für gute neue Ideen!
Auf jeden Fall! Bei uns arbeiten einige Kolleg:innen auch in Teilzeit. Den Modus können wir gemeinsam festlegen, sodass du beispielsweise einen Tag die Woche frei hast oder jeden Tag eine "reduzierte" Zeit arbeitest.
Fragen zur Ausbildung
Wir bestehen ausdrücklich nicht auf einen bestimmten Schulabschluss oder einen Notenschnitt. Viel wichtiger ist es, dass du Spaß und Motivation für die jeweilige Ausbildung mitbringst. Auch ob du dein Studium abgebrochen hast oder das Abitur verhauen ist kein Ausschlusskriterium. Je nach Ausbildungsberuf solltest du natürlich gewisse Stärken mitbringen. Informatik ohne Mathematik wird beispielsweise schwierig. Für die Ausbildung des Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung ist es zudem wichtig, dass du dir bereits erste Kenntnisse in und um die Programmierung herum gesammelt hast - am liebsten natürlich auch schon in deiner Freizeit. Die genauen Qualifikationen der jeweiligen Auszubildungsstelle findest auf den Job-Seiten.
Wir versuchen den Bewerbungsprozess - oder eher den Kennenlern-Prozess - so unbürokratisch wie möglich zu halten. Nach dem du uns deine Unterlagen (den Umfang bestimmst du) zugesendet hast, melden wir uns so schnell wie möglich zurück. Wenn wir aktuell eine Stelle zu besetzen haben und dein Profil gut zu uns und der Stelle passen könnte, werden wir ein Kennenlernen (remote oder Vorort) zu vereinbaren. Wenn wir alle (Du und wir) der Meinung sind, dass es passt, kannst du gerne für einen halben Tag oder ganzen Tag bei uns reinschnuppern, Kollegen aus dem jeweiligen Bereich kennenlernen. Das Ziel soll sein, dass wir uns alle sicher sind, dass wir für längere Zeit "matchen". Anschließend können wir hoffentlich zusammen einen Startzeitpunkt festlegen.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, kannst du dich gerne entweder telefonisch oder per Email an Blasius, Davina oder Robin wenden. Nach einem ersten Kennenlernen wirst du einen der drei ja kennen und die jeweilgen Kontaktdaten haben.
Unser Ziel ist es so schnell als möglich zu reagieren und in der Regel melden wir uns wirklich schnell bei dir zurück. Da die Anzahl der Bewerbungen sehr unterschiedlich ist, kann es unter Umständen vorkommen, dass wir leider auch mal einen Moment länger benötigen. Falls du dir nicht sicher bist, ob deine Bewerbung angekommen ist oder ungeduldig wirst, kannst du aber gerne anrufen, um dich nach dem aktuellen Stand zu erkundigen. Bisher ist aber keine Bewerbung verloren gegangen und das wollen wir natürlich beibehalten :-)
Prinzipiell total gerne! Unsere Tür stand lange offen, um spontan und unangemeldet bei einem Kaffee über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen. Da viele von uns inzwischen aber häufiger im Homeoffice sind, klappt das spontane Vorbeikommen aber eher auf gut Glück.
Wenn wir uns aber bereits in einem ersten Call kennengelernt haben und gemeinsam entschieden haben, dass wir zueinander passen, bist du natürlich herzlich eingeladen. Wir koordieren dann, dass am jeweiligen Tag die richtigen Personen anwesend sind, um die Zeit sinnvoll zu gestalten.
Du hast Fragen? Ruf uns an oder schreib uns - wir haben Zeit!