GONSOD2C Brand-Onlineshop
Gemeinsam mit der Schwan STABILO Outdoor Gruppe (Einzelmarken: DEUTER, ORTOVOX, Maier Sports, GONSO) durften wir den D2C Onlineshop der Fahrrad-Bekleidungs- und Ausstattungsmarke GONSO als ersten Shop innerhalb eines Multimarken-E-Commerce-Setups mit Shopware konzipieren, neu designen und umsetzen.
Alle Informationen und Details finden Sie hier.
zum Onlineshop von GonsoGONSO: Fahrrad-Ausstattung und -Bekleidung
GONSO steht seit fast einem Jahrhundert für hochwertige Radsportbekleidung mit klarem Fokus auf Funktionalität, Passform und Langlebigkeit. Als Teil der Maier Sports GmbH und der Schwan-STABILO Outdoor-Gruppe vereint GONSO traditionelle Werte mit moderner Innovationskraft – mit dem Ziel, Radfahrer:innen jeden Levels ein unvergleichlich komfortables Fahrerlebnis zu bieten. Seit der Entwicklung der ersten Radhose mit synthetischem Sitzpolster hat sich GONSO als echter Pionier etabliert und prägt heute den Markt mit technologischer Expertise und kompromissloser Qualität.
Herzstück der Marke ist die konsequente Ausrichtung auf den perfekten Sitz: Jedes Produkt wird mit Sorgfalt, Erfahrung und Liebe zum Detail entwickelt, getestet und optimiert. Dabei spielen nicht nur ergonomische Schnitte und clevere Materialkombinationen eine Rolle, sondern auch das Versprechen, für nahezu jede Körperform die passende Lösung zu bieten. GONSO fertigt bewusst langlebig, verantwortungsvoll und mit einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit – für Menschen, die draußen unterwegs sind, um sich wohlzufühlen.
Über die Schwan-STABILO Outdoor-Gruppe
Gemeinsam mit seinen Schwestermarken ORTOVOX, DEUTER und Maier Sports, bildet GONSO einen Teilkonzern der Schwan-STABILO Gruppe. Der Markenverbund steht neben seiner Outdoor- und Sportarten-Spezialisierung und einem hohen Qualitätsversprechen für Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln.
Über die Schwan-STABILO-Gruppe
Die Schwan-STABILO-Gruppe - namentlich vermutlich für viele erstlinig bekannt für Schreibwaren - ist neben der Outdoor-Sparte und STABILO vorallem auch in der Kosmetik-Branche aktiv. Mit einem Umsatz von rund 800 Millionen Euro und weltweit etwa 5.200 Beschäftigten an 38 Standorten (Bilanzzahlen 2023/24) zählt die Schwan-STABILO-Gruppe (SCHWANHÄUSSER INDUSTRIE HOLDING GMBH & CO. KG) zu den führenden Familienunternehmen Deutschlands.
Projekt-Anforderungen
Basierend auf einem monolithischen Pimcore-Setup betrieb GONSO mit seinen Schwester-Brands ORTOVOX, DEUTER und Maier Sports bereits Marken-Onlineshops. Aufgrund von fehlender Skalierbarkeit, zu hohen Abhängigkeiten und zu wenig Flexibilität in Bezug auf sich ändernde Marktanforderungen, machte sich der Markenverbund auf die Suche nach einer neuen und zukunftsträchtigen E-Commerce-Lösung bestehend aus einer neuen E-Commerce-Software, einer auf Commerce spezialisierten Agentur und damit verbunden einer zukunftsversierten E-Commerce-Infrastruktur, die das Wachstum und die Erwartungen mittragen kann.
Highlights & Details
Screendesign & UX - Markenidentität
Im Marken- und Markenshop-Kontext spielen neben der Sortiments- und Produktpräsentation das Branding und die Kommunikation der Markenidentität eine zentrale Rolle. In Kombination mit einem hohen Fokus auf UX und einer Conversion-optimierten Storefront werden die meisten Anforderungen bereits berücksichtigt.
Im Rahmen des Layout-Projekts wurde ein Design-System erarbeitet, das sich als Grundlage für die weiteren Marken-Projekte verwenden lässt. Durch diesen systematischen Ansatz konnte das Ziel erreicht werden, einen ausgewogenen Mix aus Synergieeffekten und Effizienzgewinn einerseits und einen hohen Grad des individuellen Brandings jeder Marke andererseits zu schaffen.
Basierend auf Figma wurde von unserem Design-Team in einem iterativen Prozess ein voll-responsives Shop-Design konzipiert, das sich sehen lässt 😉
Synergien durch eine konsequente Multimarken-Strategie
Gemeinsam mit den Teams von GONSO, Maier Sports, ORTOVOX und DEUTER haben wir die Multimarkenstrategie entwickelt. Ziel war es sowohl maximale Synergieeffekte als auch Individualität zu ermöglichen, denn alle Markenshops sollen voneinander profitieren, aber gleichzeitig im Design möglichst unabhängig und erweiterbar sein.
Der GONSO Onlineshop, der in der gleichen Instanz betrieben wird, wie Maier Sports, stellt dabei die Shopware 6 Basis für die folgenden Shops dar. Gemeinsam mit den Teams der Marken entwickelten wir ein Multimarkenkonzept, das das aufeinander Aufbauen sowie die Erweiterung der Shopware Shops auf Basis des zuerst umgesetzten GONSO Onlineshops ermöglicht. Dabei wurden von Anfang an auf die Wünsche aller Marken eingegangen.
So wurde eine Infrastruktur konzipiert, die optimal an die Anforderungen der Markenshops angepasst ist.
Produkte und Features
Der Onlineshop von GONSO nutzt die Anpassbarkeit und Individualisierbarkeit von Shopware 6 optimal, um die hochwertige Fahrradbekleidung effektiv zu präsentieren. Produkte werden mit detaillierten Eigenschaften wie Passform, Polsterung und Materialbeschaffenheit dargestellt. Mit Shopware 6 können diese Eigenschaften als filterbare Kriterien genutzt werden, wodurch Kunden gezielt nach spezifischen Produkteigenschaften suchen können.
Zudem erlaubt die Plattform die Erstellung von Produktvarianten, beispielsweise unterschiedliche Größen oder Farben, die übersichtlich auf den Produktdetailseiten angezeigt werden . Diese strukturierte Darstellung verbessert die Benutzererfahrung und unterstützt Kunden dabei, passende Produkte effizient zu finden.
Die Produktdetailseite hebt die Produkteigenschaften optimal über ein ansprechendes Layout mit kleinen Extras - wie den definierten Einsatzbereich mit Skala sowie in den als Gallerie dargestellten Produktbildern - hervor.
Systemintegration & Schnittstellen
Auf Basis der Schnittstellenlösung 7thSENSE Vortex für Shopware 6 wurde das Pimcore-PIM System der Schwan STABILO Outdoor Gruppe für das Produktmanagement, das Fullfilment-ERP und das Zentrallager-ERP für das Bestands- und Ordermanagement angebunden. Shopware und Vortex übernehmen den führenden Teil in der Anbindung. Die Schnittstellen wurden dabei so umgesetzt, dass sie als Grundlage für die weiteren Marken-Shops, im Sinne von Synergieeffekt-Nutzung, dienen. Aufbauend auf der Produkt-Schnittstelle wurde in der Shopware Administration zusätzlich ein Feature für ein Colour-Mapping umgesetzt.
Aussicht so geht es (aktuell) weiter
Das Relaunch Projekt des GONSO Onlineshops war das erste gemeinsame Marken-Projekt, ist damit sozusagen der Vorreiter und bildet Teile des technischen Fundaments für das Multimarken-Projekt. Im direkten Anschluss wurden bereits die Projekte für Maier Sports - innerhalb der gleichen Shopware Instanz - sowie die internationalen E-Commerce-Setups von ORTOVOX und DEUTER vorbereitet, gestaltet und die Implementierungsphase eingeleitet.
Darüberhinaus stehen natürlich kontinuierliche Weiterentwicklungen und Verbesserungen an - wir freuen uns über die ersten gemeinsamen Projekte und die weitere Zusammenarbeit!