Vor allem im E-Commerce ist die Optimierung des Shops eine beständige Aufgabe. Es müssen Warenbestände gepflegt, Schnittstellen optimiert und die Qualität der Darstellung verbessert werden. Kein Wunder also, dass es bei so vielen verschiedenen Tätigkeitsfeldern schnell zu Fehlern und Problemen kommen kann.
Selbst eine vollständige IT-Abteilung ist hiervor nicht gefeit. Doch die Kunden bemerken solche Fehler sehr schnell und verbreiten diese dank der sozialen Medien in enormer Geschwindigkeit. Aus diesem Grund bieten wir als E-Commerce-Agentur eine eigene IT-Qualitätssicherung an, die Ihnen hilft solche Fehler und Auffälligkeiten zu vermeiden.
Oftmals erkennt man Fehler von außen leichter
Wer sich lange mit nur einem Projekt beschäftigt wird oftmals betriebsblind. Kleine Fehler werden schnell übersehen. Aber auch die unterschiedlichen Entwicklungsabteilungen haben nicht immer den kompletten Überblick und können daher leicht Bugs an Stellen verursachen, die nicht in ihren Tätigkeitsbereich fallen.
Unsere Qualitätssicherung bietet ein zusätzliches Paar Augen, das die Shops und Programmierung überprüft und somit dabei hilft kleine und große Fehler zu entdecken. Als E-Commerce-Dienstleister können wir Programmierer für die unterschiedlichsten Plattformen anbieten, welche für Ihre interne Entwicklungsabteilungen die IT-Qualitätssicherung übernehmen. So unterstützen wir unter anderem Shops, die auf Magento, Shopware und Hybris basieren. Doch auch bei E-Commerce-Lösungen wie OXID eSales, Spryker und OroCommerce können wir unseren Kunden eine umfassende und vor allem professionelle Qualitätssicherung bieten.
Wir entdecken die Fehler, ehe sie im Live-System den Kunden auffallen oder gar die komplette Funktionsfähigkeit Ihres E-Commerce-Systems beeinträchtigen können.