Social Media erlaubt Ihnen den direkten Dialog mit Ihren Kunden
Jedes Unternehmen sollte eine Social Media Strategie besitzen, denn für jedes Unternehmen eignet sich einer der Social-Media-Kanäle für die Kunden- oder / und Mitarbeiterzielgruppen. Unternehmen können sowohl B2C- als auch B2B-Marketing über Social Media ausspielen, aber auch das HR-Marketing findet hier seinen Platz. Die Strategien orientieren sich stark an den Zielgruppen und können von Kanal zu Kanal variieren. Social Media Marketing ist zwar grundsätzlich ein kostenloser Marketingkanal, der aber bei genauer Betrachtung seine versteckten Kosten mit sich bringt. Wenn Unternehmen über Social Media erfolgreich sein wollen, dann darf dieser Kanal nicht halbherzig betrieben werden. Es muss Content für Social Media produziert werden und zwar viel und mit Mehrwert für den Kunden. Wenn dann noch unterschiedliche Strategien über verschiedene Kanäle verfolgt werden, dann müssen z.B. für Facebook andere Inhalte erstellt werden als für Instagram oder LinkedIn. Auf Instagram erwarten die Menschen, täglich über Storys oder Posts über das Unternehmen oder Produkte informiert zu werden, auf LinkedIn reichen 1-2 Posts pro Woche, dann aber mit wertvollen Inhalten. Was alle Kanäle gemeinsam haben, ist, dass die Unternehmen nicht nur Content liefern sollten, sondern auch aktiv mit der Community kommunizieren, Beiträge von anderen liken, kommentieren und evtl. reposten.
Social Media ist eine Werbefläche!
Facebook und Co. haben schnell erkannt, dass sie eine optimale Werbeplattform für Unternehmen bieten und haben Shopping-Funktionen hinzugefügt. So können beispielsweise Produktdaten über den Facebook-Werbemanager hochgeladen und über das Facebook- und Instagram-Profil beworben werden. Das entsprechende Produkt kann direkt in einem Posting verlinkt werden, Kunden sehen den Preis und gelangen per Klick direkt auf die Produktseite im Online-Shop.
Eine weitere Möglichkeit im Social Media Marketing ist die Werbung über Social Ads. Pinterest, Facebook, Instagram, LinkedIn und auch die anderen Kanäle bieten die Möglichkeit von Display-Kampagnen. Bei der Einrichtung der Kampagne können die Reichweite, die Zielgruppen, das Budget und mehr definiert und somit gezielt Werbung geschaltet werden. Ein großer Vorteil von Social Ads gegenüber klassischen Print-Kampagnen ist, dass sie leicht auswertbar sind und der Erfolg nachverfolgt werden kann. Gleichzeitig sind Social-Ads-Kampagnen deutlich günstiger und Unternehmen können frei wählen, wie viel Budget sie für die Kampagne ausgeben möchten.
Cross Social Media Strategie
Eine Social-Media-Strategie ist dann am erfolgreichsten, wenn alle Möglichkeiten in Kombination genutzt werden und perfekt aufeinander abgestimmt sind. Es lohnt sich, gleich zu Beginn Zeit in die Analyse der Zielgruppen und der Kanäle zu investieren, um eine optimale Strategie aufzustellen. In der Strategie sollte enthalten sein, welcher Content über welches Medium präsentiert werden soll und dabei spielt auch die zeitliche Abstimmung eine wichtige Rolle. Wenn Ihr Unternehmen ein neues Produkt launcht, sollte dies breitgefächert über die Kanäle beworben werden und in jedem Kanal mit dem abgestimmten Content.