Egal, ob eine Corporate Website auf Basis des bestehenden CIs, eine Microsite mit komplett eigener visueller Identität oder eine neue Corporate Identity geschaffen werden soll: Die Konzeptionierung steht am Anfang der gestalterischen Arbeit und ist Basis für den weiteren Designprozess.
Bei der Konzeptionierung von Webseiten hat sich die von uns angewandte Methode des Wireframings etabliert. Die Idee hinter diesem Prozess ist es, das Layout der einzelnen Seitentypen zunächst in Mock-ups zu skizzieren, in denen die endgültige Positionierung der verschiedenen Elemente bereits pixelgenau dargestellt wird. Anstatt fertiger Inhalte wird hier bewusst mit Platzhaltern gearbeitet, die klar und deutlich erkennen lassen, dass es sich bei den jeweiligen Einzelteilen beispielsweise um Texte, Links, Grafiken oder Videos handelt. Diese Vorgehensweise erlaubt es uns, innerhalb kurzer Zeit einen kompletten Blueprint zu erstellen, mit Ihnen abzustimmen und iterativ weiterzuentwickeln. Entsprechen die Mock-ups dann exakt Ihren Vorstellungen, machen sich unsere Grafiker daran, das Design entsprechend Ihrer Vorgaben zu finalisieren.
Eine CI für Print und Digital
Wenn wir für Sie eine komplett neue CI entwickeln achten wir dabei auf alles! Denn wer schon einmal vor der Aufgabe stand, eine bestehende Corporate Identity in die digitale Welt zu übertragen weiß, dass sich längst nicht alle Farben der im Druckbereich üblichen CMYK- und Pantone-Farbräume 1:1 auf den üblichen RGB-Monitoren abbilden lassen. Diesen Umstand berücksichtigen wir. So können Sie sich sicher sein, dass Ihre CI unabhängig vom verwendeten Medium im gleichen Glanz erstrahlt.