- Leistungen
- Audit & Consulting
- Audit & Analysis
- Strategy & Consulting
- E-Commerce Consulting
- B2C E-Commerce-Consulting
- Digital Commerce Strategy
- Technology Roadmap
- Digital Marketing Strategy
- Sortimentsstrategie
- Software-Evaluierung
- IT-Consulting
- Longtail
- Shopsoftware
- Online-Shopsoftware
- Digitale Transformation
- Auswahl Shopsystem
- Auswahl Shopsoftware
- Digitalisierungsstrategie
- Markenstrategie
- Business Consulting
- Shop Evaluierung
- Site Evaluierung
- Anforderungsanalyse
- B2B E-Commerce-Consulting
- B2B E-Commerce Portal
- B2B Shopsoftware
- B2B Marktplatz
- B2B Onlineshop
- B2B Katalog
- B2B E-Food
- B2B Online Shop
- B2B Online-Shopsoftware
- Empfehlung B2B Software
- Empfehlung B2B Shopsystem
- Erfahrung B2B Software
- Erfahrung B2B Shopsystem
- Best of Breed B2B Commerce
- Best Practice B2B E-Commerce
- B2B Commerce
- B2B Prozesse
- B2B mit Magento
- B2B mit Intershop
- B2B mit Websphere
- B2B mit Hybris
- B2B mit SAP
- Mobile B2B
- Wireframing
- B2B Key Performance Indicators
- B2B Conversionsoptimierung
- B2B Service Portfolio
- B2B Insights
- B2B Best of Breed
- Alibaba Schnittstelle
- Prozessoptimierung
- Automatisierung im E-Commerce
- Bestelldaten in Echtzeit
- Methoden
- Problem: Prozess oder Plattform?
- Datenmanagement B2B Commerce
- Datenmanagement B2C Commerce
- Internationalisierung
- Automatisierte Prozesse
- Automatisierung von Prozessen
- Ordermanagement
- Logistikmanagement
- Streckenlieferant
- Prozessdesign
- Change Management
- Logistikkonzepte
- B2C E-Commerce-Consulting
- Project Management
- Online-Strategien
- Omni-Channel
- Workshops
- Concept & Design
- Managed Services
- Software Development
- Systemintegration
- Digital Marketing
- Analyse & Beratung
- Schulung
- Affiliate Marketing
- Mobile Marketing
- Feed Engine
- Performanceoptimierung
- ROI-Optimierung
- Gewinnoptimierung
- Verringerung Retourenquote
- Shop by Color
- Shop by Pattern
- Personalisierung mit Magento
- B2B-Kundensegmentierung
- X% Umsatzsteigerung
- X% Erhöhung der Conversionsrate
- Steigerung der Onlineumsätze (Ausblick)
- Forrester: 110% ROI in 12 Monaten
- Lead-Generierung
- Customer Journey
- E-Mail-Marketing
- Customer Journey Analyse
- Responsive Web Design
- Multichannel
- Omnichannel
- Performance Commerce
- Sourcing Strategie
- Content Optimierung
- Multichannel Accelerator
- Social Shopping
- Webanalytics
- Touchpoint Optimierung
- User Tracking
- Social Media Monitoring
- Business Intelligence
- Content Marketing
- Marketing Automation
- Two Speed Marketing
- Digitale Transformation
- Facebook Product Ads
- Tracking & Reporting
- SEA/SEM
- Social Media
- E-Mail Marketing
- Wettbewerbsanalyse
- Suchvolumenanalyse
- Audit & Consulting
Change Management
Change Management vermeidet Probleme bevor sie entstehen
In jedem Bereich der Wirtschaft, vor allem im E-Commerce, befinden sich viele Prozesse und Betriebsabläufe in einem beständigen Wandel. Vermeidet man es, sie regelmäßig zu aktualisieren und zu optimieren können einige davon bei der Einführung neuer Systeme Probleme verursachen und ein Risiko für das gesamte Unternehmen darstellen.
7thSENSE ist sich dieser Tatsache bewusst und kann Ihnen durch ein gezieltes Change Management dabei helfen diese Risiken zu minimieren. Dabei spielt die Evaluation des Ist-Zustands eine wichtige Rolle. Denn dieser muss als Vergleichsplattform genutzt werden, um die Optimierung der einzelnen Prozesse genauer definieren und durchführen zu können.
Das Change Management umfasst eine Verbesserung in der gesamten IT-Infrastruktur oder einzelner Teilbereiche, wodurch die Performance Ihrer Betriebsabläufe optimiert und darin bestehende Risikofaktoren erkannt und minimiert werden.
Change Management für alle Systeme
Das Kernelement im E-Commerce ist und bleibt der Online-Shop. Dementsprechend wird gerade das E-Commerce-System sowie die damit verbundenen Drittsysteme beim Change Management gründlich unter die Lupe genommen. 7thSENSE kennt sich dank langjähriger Erfahrung im Bereich E-Commerce mit einer Vielzahl von E-Commerce-Frameworks hervorragend aus und kann somit Problemstellen schnell und einfach identifizieren.
Unabhängig davon ob Sie Magento, Shopware, Hybris, Spryker, OXID eSales, OroCommerce oder andere Systeme nutzen: Das E-Commerce-System steht immer im Zentrum eines erfolgreichen Change Managements. Doch auch die daran angebundenen Tools wie ERP, CRM, PIM oder DAM werden von 7thSENSE als fester Bestandteil des Change Managements untersucht und optimiert. Nur so kann eine hohe Effizienz und Zukunftssicherheit gewährleistet werden.