- Leistungen
- Audit & Consulting
- Audit & Analysis
- Strategy & Consulting
- E-Commerce Consulting
- B2C E-Commerce-Consulting
- Digital Commerce Strategy
- Technology Roadmap
- Digital Marketing Strategy
- Sortimentsstrategie
- Software-Evaluierung
- IT-Consulting
- Longtail
- Shopsoftware
- Online-Shopsoftware
- Digitale Transformation
- Auswahl Shopsystem
- Auswahl Shopsoftware
- Digitalisierungsstrategie
- Markenstrategie
- Business Consulting
- Shop Evaluierung
- Site Evaluierung
- Anforderungsanalyse
- B2B E-Commerce-Consulting
- B2B E-Commerce Portal
- B2B Shopsoftware
- B2B Marktplatz
- B2B Onlineshop
- B2B Katalog
- B2B E-Food
- B2B Online Shop
- B2B Online-Shopsoftware
- Empfehlung B2B Software
- Empfehlung B2B Shopsystem
- Erfahrung B2B Software
- Erfahrung B2B Shopsystem
- Best of Breed B2B Commerce
- Best Practice B2B E-Commerce
- B2B Commerce
- B2B Prozesse
- B2B mit Magento
- B2B mit Intershop
- B2B mit Websphere
- B2B mit Hybris
- B2B mit SAP
- Mobile B2B
- Wireframing
- B2B Key Performance Indicators
- B2B Conversionsoptimierung
- B2B Service Portfolio
- B2B Insights
- B2B Best of Breed
- Alibaba Schnittstelle
- Prozessoptimierung
- Automatisierung im E-Commerce
- Bestelldaten in Echtzeit
- Methoden
- Problem: Prozess oder Plattform?
- Datenmanagement B2B Commerce
- Datenmanagement B2C Commerce
- Internationalisierung
- Automatisierte Prozesse
- Automatisierung von Prozessen
- Ordermanagement
- Logistikmanagement
- Streckenlieferant
- Prozessdesign
- Change Management
- Logistikkonzepte
- B2C E-Commerce-Consulting
- Project Management
- Online-Strategien
- Omni-Channel
- Workshops
- Concept & Design
- Managed Services
- Software Development
- Systemintegration
- Digital Marketing
- Analyse & Beratung
- Schulung
- Affiliate Marketing
- Mobile Marketing
- Feed Engine
- Performanceoptimierung
- ROI-Optimierung
- Gewinnoptimierung
- Verringerung Retourenquote
- Shop by Color
- Shop by Pattern
- Personalisierung mit Magento
- B2B-Kundensegmentierung
- X% Umsatzsteigerung
- X% Erhöhung der Conversionsrate
- Steigerung der Onlineumsätze (Ausblick)
- Forrester: 110% ROI in 12 Monaten
- Lead-Generierung
- Customer Journey
- E-Mail-Marketing
- Customer Journey Analyse
- Responsive Web Design
- Multichannel
- Omnichannel
- Performance Commerce
- Sourcing Strategie
- Content Optimierung
- Multichannel Accelerator
- Social Shopping
- Webanalytics
- Touchpoint Optimierung
- User Tracking
- Social Media Monitoring
- Business Intelligence
- Content Marketing
- Marketing Automation
- Two Speed Marketing
- Digitale Transformation
- Facebook Product Ads
- Tracking & Reporting
- SEA/SEM
- Social Media
- E-Mail Marketing
- Wettbewerbsanalyse
- Suchvolumenanalyse
- Audit & Consulting
B2B Key Performance Indicators
Behalten Sie die wichtigen Key Performance Indicators für B2B stets im Blick
Wer im B2B-Geschäft effizient und erfolgreich arbeiten möchte, muss die eigenen Leistungen nicht nur immer wieder hinterfragen, sondern diese auch auf einer soliden Datenbasis analysieren können. Nur so lassen sich Verbesserungsmöglichkeiten und Engpässe identifizieren und professionell beheben.
Aus diesem Grund ist es auch im B2B-Bereich wichtig, verschiedene Key Performance Indicators (KPIs) zu definieren, und diese fortlaufend zu analysieren und zu überprüfen. Diese lassen sich mit allen gängigen Shopsystemen bereits problemlos erheben.
7thSENSE hilft Ihnen gerne bei der Festlegung und Auswertung der entsprechenden Indikatoren. Doch die Anzahl der Key Performance Indicators im B2B ist hoch. Auf welche Sie sich vor allem verlassen sollten, wenn Sie Ihre Effizienz steigern wollen ist daher auch immer von Ihrem Unternehmen und seinen Strukturen abhängig.
Die richtige Grundlage schaffen
In Teilen ist die Auswahl der richtigen KPIs auch abhängig vom verwendeten Shopsystem. Nicht jedes System kann alle benötigten Daten erfassen oder bietet genügend Flexibilität für deren Integration.
Als E-Commerce-Agentur empfiehlt 7thSENSE aus diesem Grund unter anderem die E-Commerce-Frameworks Magento, Shopware, Hybris, Spryker, OXID eSales und OroCommerce. Diese erlauben es die wichtigsten und effizientesten KPIs problemlos nutzen zu können.
Wir implementieren auf Wunsch unter anderem Analysen in den Bereichen ROI, Reichweite der sozialen Medien, Conversion Rate, Kosten pro Akquise (CPA), Kosten pro Klick (CPC), mobile Zugriffszahlen viele weitere Indikatoren. Die hierfür eventuell benötigten Web Analytics-Tools - wie Google Analytics, eConda oder Piwik - binden wir dabei selbstverständlich gerne für Sie ein.