Mehr Power durch eine Microsoft Dynamics-Integration
Große Unternehmen setzen oftmals auf leistungsstarke Warenwirtschaftssysteme um die eigenen Waren und deren Verbleib genau zu kontrollieren. Wer nun neue Vertriebskanäle, wie beispielsweise das E-Commerce nutzen möchte, kann auf eine Vielzahl an Informationen aus diesen Systemen zurückgreifen. Anstatt ein weiteres System für die Warenwirtschaft im E-Commerce aufzubauen, kann ein Warenwirtschafts- und CRM-System wie Microsoft Dynamics problemlos auch für das E-Commerce verwendet werden.
7thSENSE entwickelt für Sie eine umfassende Microsoft Dynamics-Integration, über die alle gewünschten Daten aus dem Warenwirtschaftssystem auch auf Ihrer E-Commerce-Plattform nutzbar gemacht werden. Dies erleichtert und beschleunigt nicht nur Ihre internen Workflows, sondern erlaubt es auch die Waren-Informationen direkt in Microsoft Dynamics zu ändern und die Lagerbestände im Shop-System stets aktuell zu halten.
Die richtigen Schnittstellen schaffen Konsistenz
Eine wichtige Rolle spielt natürlich das verwendete Shopsystem. 7thSENSE bietet die Entwicklung individueller Schnittstellen für eine Microsoft Dynamics-Integration für alle gängigen E-Commerce-Frameworks an. Darunter auch Magento, Hybris, Shopware, OroCommerce, OXID eSales und Spryker.
Unsere erfahrenen E-Commerce-Programmier entwickeln für Sie die jeweils nötigen bidirektionalen Schnittstellen exakt nach Ihren Anforderungen. So kann ein gezielter und geregelter Datenaustausch zwischen E-Commerce-System und ERP stattfinden, der eine deutliche Erhöhung der Effizienz Ihrer E-Commerce-Tätigkeiten bewirkt. Schließlich können Ihre Mitarbeiter weiterhin mit den bereits für Sie gewohnten Programmen arbeiten und aus diesen heraus die Waren und Produktinformationen für das E-Commerce aufbereiten und veröffentlichen.