Bei der Entwicklung von E-Commerce-Systemen greifen wir für gewöhnlich auf eines der etablierten OpenSource-Systeme wie Magento, OXID oder Shopware zurück – diese bieten ein solides Framework auf dessen Basis wir die von unseren Kunden gewünschten Funktionen umsetzen können, ohne das Rad jedes Mal komplett neu erfinden zu müssen. Ihre offene Architektur und Erweiterbarkeit erlaubt es uns und unseren Kunden, während des Developments Zeit und damit auch Geld zu sparen.
Unseren Entwicklern ist keine Aufgabe zu schwer!
Es gibt keine Aufgabe, die für unsere E-Commerce-Developer zu schwer oder zu komplex wäre. Seit unserer Gründung haben wir eigene Zahlungsschnittstellen programmiert, zentralisierte Systeme für multinationale Unternehmen geplant und umgesetzt, Anbindungen an jedes nur erdenkliche ERP realisiert und die verschiedensten Plattformen unter einem gemeinsamen Dach mit den von unseren Kunden gewählten E-Commerce-Frameworks zusammengebracht.
Was immer auch Ihre Wünsche für Ihr E-Commerce-System seien mögen: Wir setzen sie um. Und wenn Sie sich selbst noch nicht so ganz sicher sein sollten, wie genau Sie die von Ihnen geplanten Features am besten in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Ihren internen Workflow integrieren können stehen unsere Programmierer und Berater Ihnen bei der Planung zur Seite.