- Leistungen
- Audit & Consulting
- Audit & Analysis
- Strategy & Consulting
- E-Commerce Consulting
- B2C E-Commerce-Consulting
- Digital Commerce Strategy
- Technology Roadmap
- Digital Marketing Strategy
- Sortimentsstrategie
- Software-Evaluierung
- IT-Consulting
- Longtail
- Shopsoftware
- Online-Shopsoftware
- Digitale Transformation
- Auswahl Shopsystem
- Auswahl Shopsoftware
- Digitalisierungsstrategie
- Markenstrategie
- Business Consulting
- Shop Evaluierung
- Site Evaluierung
- Anforderungsanalyse
- B2B E-Commerce-Consulting
- B2B E-Commerce Portal
- B2B Shopsoftware
- B2B Marktplatz
- B2B Onlineshop
- B2B Katalog
- B2B E-Food
- B2B Online Shop
- B2B Online-Shopsoftware
- Empfehlung B2B Software
- Empfehlung B2B Shopsystem
- Erfahrung B2B Software
- Erfahrung B2B Shopsystem
- Best of Breed B2B Commerce
- Best Practice B2B E-Commerce
- B2B Commerce
- B2B Prozesse
- B2B mit Magento
- B2B mit Intershop
- B2B mit Websphere
- B2B mit Hybris
- B2B mit SAP
- Mobile B2B
- Wireframing
- B2B Key Performance Indicators
- B2B Conversionsoptimierung
- B2B Service Portfolio
- B2B Insights
- B2B Best of Breed
- Alibaba Schnittstelle
- Prozessoptimierung
- Automatisierung im E-Commerce
- Bestelldaten in Echtzeit
- Methoden
- Problem: Prozess oder Plattform?
- Datenmanagement B2B Commerce
- Datenmanagement B2C Commerce
- Internationalisierung
- Automatisierte Prozesse
- Automatisierung von Prozessen
- Ordermanagement
- Logistikmanagement
- Streckenlieferant
- Prozessdesign
- Change Management
- Logistikkonzepte
- B2C E-Commerce-Consulting
- Project Management
- Online-Strategien
- Omni-Channel
- Workshops
- Concept & Design
- Managed Services
- Software Development
- Systemintegration
- Digital Marketing
- Analyse & Beratung
- Schulung
- Affiliate Marketing
- Mobile Marketing
- Feed Engine
- Performanceoptimierung
- ROI-Optimierung
- Gewinnoptimierung
- Verringerung Retourenquote
- Shop by Color
- Shop by Pattern
- Personalisierung mit Magento
- B2B-Kundensegmentierung
- X% Umsatzsteigerung
- X% Erhöhung der Conversionsrate
- Steigerung der Onlineumsätze (Ausblick)
- Forrester: 110% ROI in 12 Monaten
- Lead-Generierung
- Customer Journey
- E-Mail-Marketing
- Customer Journey Analyse
- Responsive Web Design
- Multichannel
- Omnichannel
- Performance Commerce
- Sourcing Strategie
- Content Optimierung
- Multichannel Accelerator
- Social Shopping
- Webanalytics
- Touchpoint Optimierung
- User Tracking
- Social Media Monitoring
- Business Intelligence
- Content Marketing
- Marketing Automation
- Two Speed Marketing
- Digitale Transformation
- Facebook Product Ads
- Tracking & Reporting
- SEA/SEM
- Social Media
- E-Mail Marketing
- Wettbewerbsanalyse
- Suchvolumenanalyse
- Audit & Consulting
Multichannel
Multichannel im E-Commerce: Den User überall erreichen
Ein erfolgreiches E-Commerce-System zeichnet sich vor allem durch eine hohe Conversion-Rate und eine enorm gute Kundenzufriedenheit aus. Um den Kunden entsprechende Kaufanreize bieten zu können reichen die bisherigen Maßnahmen des Online-Marketings alleine jedoch oftmals nicht mehr aus. Multichannel ist das Zauberwort, mit welchem der Kunde gezielt und effektiv erreicht werden kann.
Als Marketing-Maßnahme spielt Multichannel eine sehr wichtige Rolle. Der User sollte über die verschiedensten Kanäle erreicht werden können um ihn zu einer Kaufentscheidung zu motivieren. Hierbei spielt das Sammeln und Analysieren der Kundendaten natürlich auch eine wichtige Rolle. 7thSENSE liefert Ihnen nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch das technische Know-How, um Ihr E-Commerce-System an diese Anforderungen anzupassen.
Gezielte Nutzung der Datenströme
Ob Magento, Hybris, Shopware, OXID eSales, OroCommerce oder auch Spryker: Jedes dieser E-Commerce-Frameworks ist dazu in der Lage die relevanten Kundendaten zu erheben und diese für Sie aufzubereiten. 7thSENSE hilft Ihnen gerne bei der Konzipierung und Strukturierung einer Multichannel E-Commerce-Strategie, mit der Sie Ihre Kunden auf allen Kanälen optimal erreichen und somit deren Kaufentscheidung nachhaltig begünstigen können. Denn eine Ansprache der Kunden über mehrere Kanäle hinweg - so haben es mehrere Studien ergeben - sorgt nicht nur für eine bessere Conversion-Rate, sondern auch für die Erhöhung des Einkaufsvolumens der einzelnen Kunden. Die Umsetzung einer Multichannel-Strategie kann daher die Wirtschaftlichkeit einer E-Commerce-Plattform merklich verbessern.