Das Affiliate-Marketing zählt zu den ältesten und bewährtesten Formen des Online-Advertisings. Die Idee dahinter ist so einfach wie effektiv: Sie basiert auf der Erkenntnis, dass es zu nahezu jeder Nische eine Vielzahl von privaten und professionellen Websites im Internet gibt.
Affiliate-Marketing bringt die Anbieter (für gewöhnlich als Advertiser oder Merchants bezeichnet) mit den passenden Seitenbetreibern, den Publishern oder Affiliates, zusammen. Sie stellen Werbemittel wie Banner, Produktdaten oder Textlinks zur Verfügung, die von den Publishern dann auf Ihrer Seite eingebunden werden. Dieses Modell erlaubt es, gezielte Werbung mit äußerst geringen Streuverlusten zu schalten.
Beim Affiliate-Marketing profitieren alle
Bei der Vergütung der Affiliates hat sich vor allem das Provisionsmodell bewährt. Anstatt wie bei anderen Werbeformen pro Klick (CPC) oder Schaltungsmenge (CPM) zu zahlen erhält der Affiliate eine Provision auf jeden von ihm vermittelten Sale. Die Höhe und Art der Provision – beispielsweise, ob sie prozentual oder fest ist – kann dabei von Ihnen selbst bestimmt werden. Somit fallen für Sie nur dann Werbekosten an, wenn durch einen Klick auf ein Banner oder einen Link auch tatsächlich Umsatz für Sie generiert wird.