M-Commerce-Plattformen stellen ihre ganz eigenen Anforderungen an Design und Usability. In erster Linie ist es hier die vergleichsweise geringe Displaygröße von Smartphones, die für die Gewährleistung einer optimalen User Experience berücksichtigt werden muss.
Wer seine Kunden auch beim Mobile Commerce nicht verlieren möchte muss darauf Rücksicht nehmen, dass die Kombination aus kleiner Display-Fläche und Touchscreen-Bedienung die Menge an Fehleingaben und ungewollten Klicks nahezu automatisch erhöht. So kann es schnell passieren, dass der Kunde auf einer Seite landet, die er eigentlich gar nicht besuchen wollte. Unsere Designer und Entwickler sind sich dessen selbstverständlich vollauf bewusst – daher können wir unseren Kunden auch mobile Konzepte anbieten, die eine optimale mobile Usability gewährleisten.
Kleines Display, große Informationsvielfalt
Zeitgleich erwartet Ihr Kunde natürlich auch auf seinem iPhone, Android- oder Windows Mobile-Endgerät dieselbe Informationsvielfalt, die er auch auf der Desktop-optimierten Seite geboten bekommt. Wie diese genau erreicht werden kann hängt zum Teil auch von der Art der von Ihnen angebotenen Produkte und der Erwartungshaltung Ihrer Kunden ab. Wie bei jeder anderen Online-Präsenz müssen diese daher auch auf M-Commerce-Systemen im Vordergrund stehen. Unsere Designer helfen Ihnen dabei, die Bedürfnisse Ihrer Kunden auf jedem Endgerät voll zu erfüllen.