- Leistungen
- Audit & Consulting
- Audit & Analysis
- Strategy & Consulting
- E-Commerce Consulting
- B2C E-Commerce-Consulting
- Digital Commerce Strategy
- Technology Roadmap
- Digital Marketing Strategy
- Sortimentsstrategie
- Software-Evaluierung
- IT-Consulting
- Longtail
- Shopsoftware
- Online-Shopsoftware
- Digitale Transformation
- Auswahl Shopsystem
- Auswahl Shopsoftware
- Digitalisierungsstrategie
- Markenstrategie
- Business Consulting
- Shop Evaluierung
- Site Evaluierung
- Anforderungsanalyse
- B2B E-Commerce-Consulting
- B2B E-Commerce Portal
- B2B Shopsoftware
- B2B Marktplatz
- B2B Onlineshop
- B2B Katalog
- B2B E-Food
- B2B Online Shop
- B2B Online-Shopsoftware
- Empfehlung B2B Software
- Empfehlung B2B Shopsystem
- Erfahrung B2B Software
- Erfahrung B2B Shopsystem
- Best of Breed B2B Commerce
- Best Practice B2B E-Commerce
- B2B Commerce
- B2B Prozesse
- B2B mit Magento
- B2B mit Intershop
- B2B mit Websphere
- B2B mit Hybris
- B2B mit SAP
- Mobile B2B
- Wireframing
- B2B Key Performance Indicators
- B2B Conversionsoptimierung
- B2B Service Portfolio
- B2B Insights
- B2B Best of Breed
- Alibaba Schnittstelle
- Prozessoptimierung
- Automatisierung im E-Commerce
- Bestelldaten in Echtzeit
- Methoden
- Problem: Prozess oder Plattform?
- Datenmanagement B2B Commerce
- Datenmanagement B2C Commerce
- Internationalisierung
- Automatisierte Prozesse
- Automatisierung von Prozessen
- Ordermanagement
- Logistikmanagement
- Streckenlieferant
- Prozessdesign
- Change Management
- Logistikkonzepte
- B2C E-Commerce-Consulting
- Project Management
- Online-Strategien
- Omni-Channel
- Workshops
- Concept & Design
- Managed Services
- Software Development
- Systemintegration
- Digital Marketing
- Analyse & Beratung
- Schulung
- Affiliate Marketing
- Mobile Marketing
- Feed Engine
- Performanceoptimierung
- ROI-Optimierung
- Gewinnoptimierung
- Verringerung Retourenquote
- Shop by Color
- Shop by Pattern
- Personalisierung mit Magento
- B2B-Kundensegmentierung
- X% Umsatzsteigerung
- X% Erhöhung der Conversionsrate
- Steigerung der Onlineumsätze (Ausblick)
- Forrester: 110% ROI in 12 Monaten
- Lead-Generierung
- Customer Journey
- E-Mail-Marketing
- Customer Journey Analyse
- Responsive Web Design
- Multichannel
- Omnichannel
- Performance Commerce
- Sourcing Strategie
- Content Optimierung
- Multichannel Accelerator
- Social Shopping
- Webanalytics
- Touchpoint Optimierung
- User Tracking
- Social Media Monitoring
- Business Intelligence
- Content Marketing
- Marketing Automation
- Two Speed Marketing
- Digitale Transformation
- Facebook Product Ads
- Tracking & Reporting
- SEA/SEM
- Social Media
- E-Mail Marketing
- Wettbewerbsanalyse
- Suchvolumenanalyse
- Audit & Consulting
Technology Roadmap
Eine Technology Roadmap hilft bei der konsequenten Weiterentwicklung
Um ein erfolgreiches E-Commerce zu führen, müssen eine Reihe verschiedener Teilbereiche optimal miteinander kombiniert werden. Sowohl die verschiedenen Marketing-Strategien als auch die konsequente Weiterentwicklung der technischen Basis und der Features einer E-Commerce-Plattform sorgen erst gemeinsam für Erfolg. Vor allem die technische Seite wird jedoch von vielen Unternehmern gerne ignoriert. Denn beispielsweise ist nicht jede Shop-Software problemlos skalierbar oder modular genug aufgebaut, um mit den Ansprüchen und Bedürfnissen von Kunden und Unternehmen gemeinsam zu wachsen.
Eine Technology Roadmap kann Ihnen dabei helfen, die steigenden Ansprüche und Anforderungen im Auge zu behalten und somit bereits frühzeitig eine Änderung Ihrer technischen Basis voran zu treiben. 7thSENSE kennt sich hier dank langer Erfahrung im E-Commerce hervorragend aus und kann Ihnen dabei helfen, eine passende Technology Roadmap für Ihr E-Commerce-System zu erstellen.
Für jedes System eine eigene Lösung
Nutzen Sie beispielsweise eine Shop-Software wie Magento oder Shopware, so können Sie sich auf deren Skalierbarkeit verlassen. Ab einer gewissen Größe - die sich beispielsweise am Traffic, den Besucherzahlen oder auch den konvertierten Warenkörben ablesen lässt - sollte man jedoch immer noch seine Serverlandschaft ausbauen und beispielsweise den Betrieb eigener Datenbank-Server oder eines Content Delivery Networks (CDN) in Betracht ziehen. Andere Lösungen wie Hybris, Spryker, OXID eSales oder auch OroCommerce stellen wiederum andere Ansprüche an die Technik und deren Leistungsfähigkeit.
Mit einer von 7thSENSE erstellten Technology Roadmap können Sie die Entwicklungen jederzeit im Blick behalten und frühzeitig genug reagieren. So wissen Sie genau, ab welchen Schlüssel-Kennzahlen eine Erweiterung der IT-Infrastruktur in Angriff genommen werden muss.